Hallo liebe Mitglieder,
Am Freitag, 21.03.2025 ab 18:00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Kunstraum (oder in der Sporthalle) der Werner-von-Siemens Schule statt.
Auf der Tagesordnung stehen insbesondere eine Abstimmung über einen Erlass von Mitgliedsbeiträgen, die Wiederholung der Satzungsänderung aus dem letzten Jahr und die Neuwahl des gesamten Vorstandes.
Hierzu als kurze Zusammenfassung:
In den letzten Jahren hat der Verein von Mitgliedern in bestimmten Positionen (hier: Trainer und Vorstandsmitglieder) keine Mitgliedsbeiträge erhoben. Dies wurde beschlossen (voraussichtlich in dem Zeitraum 1987 bis 1992), da es immer schwieriger wurde/wird, Mitglieder für diese Tätigkeiten zu finden und zu halten. Leider sind die Aufzeichnungen darüber nicht mehr auffindbar, da nach so langer Zeit die Aufbewahrungspflicht abgelaufen ist. Um hier eine Rechtssicherheit für die Vergangenheit (letzten 3 Jahre) und Zukunft herzustellen, bitten wir um Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung. Weitere Details folgen.
Bei der Satzungsänderung aus dem letzten Jahr ist ein formeller Fehler unterlaufen. Deswegen konnten wir die Änderung nicht eintragen lassen. Daher soll das in diesem Jahr noch einmal wiederholt werden. Anbei die neue Vereinssatzung.
Eine Übersicht zu den jeweiligen Änderungen findet ihr im Anhang.
Da unser erster Vorsitzender sein Amt niedergelegt hat, muss der gesamte Vorstand gem. § 23 Abs. 4 der Satzung neu gewählt werden.
Der Verein sucht dabei auf verschiedenen Positionen Verstärkung.
Weitere Punkte umfassen: Ankündigungen, Feststellung der Stimmberechtigung, Bestätigung der Tagesordnung, Diskussion der Tätigkeitsberichte - Vorstand, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Neuwahl des Vorstandes nach § 23 Abs. 4, Neuwahl der Kassenprüfer sowie Beschlussfassung über vorliegende Anträge.
Die Einladung wird nicht mehr per Post versendet. Alle Mitglieder sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Es folgt der Inhalt der Einladung im Detail:
Liebes Mitglied, hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025 um 18:00 Uhr im Kunstraum der Werner-von-Siemens-Schule, Am Welfenplatz 20, 30161 Hannover ein.
Folgende Tagesordnungspunkte liegen an:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Stimmberechtigung
TOP 3 Bestätigung der Tagesordnung
TOP 4 Tätigkeitsberichte Vorstand
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
TOP 6 Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Umgang mit Mitgliedsbeiträgen (Trainern und Vorstand)
TOP 8 Neuwahl des Vorstandes nach § 23 Abs. 4 (*1)
TOP 9 Satzungsänderung
TOP 10 Haushaltsplan
TOP 11 Ehrungen
TOP 12 Beschlussfassung über weitere vorliegende Anträge
Vorschläge und Anträge müssen spätestens 14 Tage (bis zum 07.03.2025) per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorliegen!
(*1) Im aktuellen Jahr werden folgende Posten gewählt:
- 1. Vorsitzende(r)-(zwingend)
- 2. Vorsitzende(r) (zwingend)
- 1. Kassenführer(in) (optional)
- 2. Kassenführer(in) (optional)
- Sportwart Ju-Jutsu (optional)
- Sportwart Judo (optional)
- Damenwartin (optional)
- Presse- und Informationswart(in) (optional)
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Hannover, 17.02.2025
gez. Johannes Karmann
2. Vorsitzender
Am 01.07. ist es endlich so weit: Wir feiern unser Vereinsfest!
Zu unserem Vereinsfest sind alle Mitglieder sowie deren Familien und Angehörige herzlich eingeladen.
Für die Vorbereitung und Durchführung des Festes freuen wir uns über helfende Hände sowie über Kuchenspenden.
Aufgrund vielfältiger Terminprobleme und der geringen Resonanz, müssen wir das Sommerfest für dieses Jahr 2022 leider absagen.
Mit mehr Vorlauf und intensiveren Vorbereitungen zielen wir auf ein Sommerfest vor den Sommerferien 2023 ab!
Wir bedanken herzlich uns bei allen, die uns bei der Vorbereitung bereits unterstützt haben oder ihre Hilfe beim Sommerfest zugesagt haben!
Euer Vorstandsteam.
Ein Verein lebt davon, dass sich die Mitglieder einbringen. Unser Verein hat keine Angestellten und niemand in unserem Verein verdient sein Geld damit, dass er oder sie für den Verein tätig ist. Jeder Trainer, jeder Vorstand und auch jede andere Funktion in unserem Verein wird durch ein ehrenamtliches Mitglied ausgeübt.
In den letzten Jahren haben wir ein paar dieser helfenden Hände verloren, aber keine neuen für die Ehrenämter dazu bekommen. Dies ist sehr bedauerlich, da die Aufgaben nun auf wenigen Schulter lasten. Dadurch können wir vielleicht nicht mehr alle Ideen und Angebote umsetzen, die wir eigentlich gerne mit euch tun wollen.
Daher frage nicht danach, was der Verein für dich tun kann, sondern frage, was du für den Verein tun kannst! In diesem Sinne würde sich der Vorstand freuen, wenn mehr Mitglieder sich im Verein einbringen würden.
Wir wollen auch zukünftig
Bitte helft uns dabei diese und weitere Aktivitäten zu erhalten oder Neues auszuprobieren. Bringt euch mit ein und gestaltet mit!
An dieser Stelle ist anzumerken, dass aktuelle zwei Vorstandsposten nur kommissarisch geführt werden, da sich bisher kein Nachfolger gefunden hat. Dies betrifft zum einen die Funktion des 2. Vorsitzenden sowie des Sportwart Judo.
Wir freuen uns auf euer Unterstützung
Der Vorstand
Jannes, Jonas und Tadeus haben seit dem März regelmäßig den Lehrgang zur Vorbereitung der 1. & 2. Kyu-Prüfung in Barsinghausen besucht. An den Samstagen wurden die nötigen Techniken für die Kyu-Prüfung vermittelt. Es gab die Möglichkeit sich mit Judoka aus anderen Vereinen auszutauschen und dabei auch neue Freundschaften zu schließen. Außerdem wurden Denkanstöße für das Training im Verein gegeben.
Durch wöchentliches Training und regelmäßiges wiederholen der Techniken, konnten sich die Drei am 15. Juni mit einem neuen Gürtel belohnen.
Herzlichen Glückwunsch an die Drei zum braunen Gürtel (1. Kyu)!
Am Samstag den 09.06.2018 wurde ordentlich gefeiert, denn unser Verein konnte auf stolze 90 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Aus diesem Grund trafen sich Vereinsmitglieder, deren Familien sowie Gäste in der Sporthalle und auf dem Schulhof der Werner-von-Siemens-Schule. Es gab diverse Vorführungen von Judo, Ju-Jutsu, Schwertkampf und Wing Tsun. Für interessierte war es möglich auch die verscheiden Sportarten unseres Vereins selber einmal aus zu probieren. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich mit dem Spiele-Mobil, einer XXL-Dartsscheibe, einer Gummibärchen-Wurfmaschine oder Kinderschminke zu vergnügen. Aber auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Ein Kuchenbuffet und ein Grillwagen versorgten alle Gäste mit vielen Leckerrein. Die Jubiläumsfeierlichkeiten wurden genutzt um Peter Poch für seine 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft zu ehren.
Liebe Judoka, liebe Eltern,
es ist bald wieder soweit, unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft steht an!!!
Am:
Sonnabend, 2. Dezember,
Hallenöffnung und Aufbau ab 13.30 Uhr
Wiegen von 14.00 – 14.30 Uhr
möchten wir mit Euch in der Werner-von-Siemens-Schule einen schönen Jahresabschluss finden.
Hierbei soll allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihr Wettkampfkönnen weiter zu entwickeln bzw. erste Erfahrungen zu sammeln. Bei den Wettkämpfen kann und sollte JEDER mitmachen, unabhängig von Gürtelfarbe, Alter oder Gewicht. Jeder, der schon einmal bei uns beim Training war, darf also teilnehmen, auch ohne Judoanzug, sofern er/sie noch keinen besitzt.
Neben den Wettkämpfen der Judoka soll auch in diesem Jahr eine große Kaffee- und Kuchentafel für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Hierfür bitten wir die Eltern uns mit einer Kuchenspende, Waffeln, Kekse etc. zu unterstützen. Für die Getränke und alles andere sorgen wir.
Im Anschluss an die Wettkämpfe möchten wir mit allen Kindern, die Lust dazu haben, wichteln. Bringt ein unbeschriftetes Geschenk im Wert zwischen 3,00 bis 5,00 Euro mit. Aber lasst Euch bitte etwas Nettes oder Originelles einfallen!!! Geschwister- und Gastkinder dürfen gerne mit wichteln.
Wir freuen uns auf alle Wettkämpfer und Zuschauer, die unsere tollen Judoka anfeuern möchten und wünschen uns einen schönen Tag mit Euch!
Euer Trainerteam
Hallo,
ab diesen Freitag (17.11.2017) beginnt das Ju-Jutsu-Training bereits um 18:30 Uhr!